Hallo ich bin Marie, lebens- und reiselustige Winzerin aus Leidenschaft. Ich freue mich, dass du mich auf meiner Website besuchst. Hier findest du Infos über meine Philosophie, Weine und Spirituosen.
Nach meinem Weinbau- und Oenologie-Studium in Geisenheim arbeitete ich vier Jahre auf verschiedenen Weingütern in Spanien, Kanada, Australien und Neuseeland. Durch meine Zeit im Ausland konnte ich viel praktische Erfahrung sammeln und bringe diese Einflüsse in den An- und Ausbau meiner eigenen Weine ein. 2017 zog es mich in meine Heimat Saale-Unstrut zurück, wo ich im elterlichen Weingut mitarbeitete. Seit 2019 habe ich ein Weinhaus mit eigenen Weinen und Spirituosen.
Lebensfroh und sympathisch – so wie ich sind auch meine Weine. Traditionellen Weinbau verbinde ich mit neuen Ideen, um süffige Weine mit hoher Qualität herzustellen. Mit meinen Weinen möchte ich Menschen zusammenbringen und gesellige Stunden miteinander verbringen lassen, damit sie den Alltag vergessen können.
In meinen Weinbergen übernehme ich zum größten Teil alle Aufgaben selbst. Der Rebschnitt, das Anbinden, das Heften und Gipfeln werden sorgfältig von mir per Hand durchgeführt, um die bestmögliche Traubenqualität zu erzielen. Die Weinlese erfolgt selbstverständlich auch händisch. Die Bewirtschaftung passiert im Einklang mit der Natur, um meinen Weinen die Charakteristik dieser Region zu geben.
Ich bewirtschafte 1,3ha Weinberge in der Weinlage „Höhnstedter Steiger“ mit den Sorten Müller-Thurgau, Weißburgunder, Traminer und Merlot. Höhnstedt liegt im Anbaugebiet Saale Unstrut und die Böden sind durch Geschiebemergel und Löss geprägt. Der Harz verschafft der Region ein unvergleichliches Mikroklima, was den Anbau von Wein begünstigt. Auch Feigen, Maronen und Feigenkakteen gedeihen hier.
Am Ortsrand von Höhnstedt habe ich eine neue Obstplantage mit Aprikosen, Quitten und Birnen angelegt. Gerade habe ich meinen Neuimkerkurs beendet und demnächst werden ein paar Bienenvölker ihr neues Zuhause in der Obstplantage finden.
Derzeit ist mein 2021er Weinmarie Weißburgunder Kabinett im Verkauf. Er wurde trocken ausgebaut und zeichnet sich durch feine Aromen nach Birne und Quitte aus. Den Weißburgunder können Sie in der Vinothek (siehe unten: Kontakt und Anfahrt) oder im Onlineshop käuflich erwerben.
Von meinem Weinmarie Müller-Thurgau sind zwei Jahrgänge im Verkauf. Der 2020er Weinmarie Müller-Thurgau Kabinett ist halbtrocken und zeigt das typische Muskataroma. Der 2021er Weinmarie Müller-Thurgau DQW ist ein frischer feinherber Zechwein für gemütliche Stunden zusammen und zeigt einen leichten Muskatgeruch und Apfelnoten. Beide Weine finden Sie ebenfalls in der Vinothek oder im Onlineshop.
Der Merlot-Weinberg wurde 2008 als Versuchsfeldanbau von mir per Spaten mitgepflanzt. Demnächst kommt mein 2022er Merlot Weißherbst in den Verkauf, bleiben Sie gespannt.
Nachdem ich 2018 an einem Brennerlehrgang an der Uni Hohenheim teilnahm, brach das Brennfieber aus und ich kaufte mir 2019 aus Franken eine gebrauchte Destille. Seit Februar 2022 brenne ich Wein und die ersten eigenen Brände sind jetzt im Onlineshop zu finden. Der “Schnapsmarie Vinum Distillatum” ist ein heller Weinbrand, welcher nicht im Fass gelagert wurde und dadurch seine natürliche Fruchtigkeit behalten hat. Er schmeckt sehr mild trotz 45 % Vol. Der “Schnapsmarie Weinbrand” wurde ein Jahr in neuen und gebrauchten Barriquefässern gelagert, hat einen dezenten Vanilleton und 50 % Vol.
Kurz nach der Weinlese darf mein frisch angegorener Traminer-Most eine Liaison mit 12 Jahre altem Weinbrand eingehen und sich zu Likörwein vermählen. Dieser hat eine goldgelbe Farbe, eine fruchtig-aromatische Süße mit einer typischen Traminer-Note und einen Alkoholgehalt von 16 % Vol.
Sie können den Traminer Likörwein in meinem Onlineshop kaufen.
Mein Schnapsmarie Merlot Likörwein verbringt gerade seine letzten Tage im Barriquefass, bevor er demnächst gefüllt wird und in der Verkauf kommt.
Sie können meine Produkte im Weingut Hoffmann kaufen.
Weingut Hoffmann Alte Schrotmühle
Hauptstraße 35a
06198 Salzatal OT Höhnstedt
Sie erreichen mich telefonisch unter 015784826033 oder schreiben Sie mir eine Email: info@weinhaus-marie.de